In Form für morgen:
Weil dein Körper mitdenkt.
Ihr Performance-Lab für gezielte Bewegungsanalysen, smarte Trainingssteuerung und sportartspezifische Lösungen für mehr Kraft, Kontrolle und Leistungsfähigkeit.
In Form für morgen:
Weil dein Körper mitdenkt.
Ihr Performance-Lab für gezielte Bewegungsanalysen, smarte Trainingssteuerung und sportartspezifische Lösungen für mehr Kraft, Kontrolle und Leistungsfähigkeit.

Bewegung verstehen, Potenziale entfalten: Das proMotion Lab am OAG Campus Köln
Im proMotion Lab am OAG Campus Köln verbinden wir Hightech-Bewegungsanalyse und Muskelfunktionsdiagnostik mit fundierter Therapie und individuellem Training. Für Sportler, Patienten und alle, die ihre Bewegungsqualität verbessern wollen – vom ersten Schritt bis zur Spitzenleistung.
PML Bewegungslabor
Das Herzstück des proMotion Lab ist das hochmoderne Bewegungslabor. Hier erfassen wir Bewegungsdaten in Echtzeit – sei es beim Gehen, Laufen, Springen oder in komplexen sportlichen Abläufen. Mithilfe markerloser 3D-Motion-Capture-Systeme, Kraftmessplatten und muskulärer Aktivitätsanalysen (EMG) gewinnen wir fundierte Erkenntnisse über Bewegungsmuster und deren Optimierung.
PML Ausstattung
Unsere technische Ausstattung entspricht internationalen Forschungsstandards: High-End-Kamerasysteme, KI-gestützte Bewegungsanalyse, dynamische Kraftmessung und smarte Trainingsgeräte ermöglichen individuelle Diagnostik und Therapie. Die Kombination aus Technik und Erfahrung macht das PML zu einem der führenden Bewegungslabore im Rheinland.
PML Team
Das interdisziplinäre Team des proMotion Lab besteht aus Expertinnen und Experten der Orthopädie, Sportwissenschaft, Biomechanik und Physiotherapie. Durch enge Zusammenarbeit entstehen ganzheitliche Lösungen – wissenschaftlich fundiert, menschlich orientiert und stets am aktuellen Stand der Forschung.
PML Zielgruppe
Das proMotion Lab richtet sich an Patientinnen und Patienten mit funktionellen Beschwerden, an sportlich Aktive, an Rehabilitierende sowie an Leistungssportlerinnen und -sportler, die gezielt an ihrer Bewegungstechnik oder Belastungskontrolle arbeiten möchten. Auch Unternehmen und Institutionen können das PML für gesundheitsorientierte Programme nutzen.
PML Netzwerk
Wir sind eng vernetzt mit medizinischen Einrichtungen, Forschungspartnern und Sportverbänden – sowohl regional als auch überregional. Diese Kooperationen ermöglichen Wissenstransfer, Weiterentwicklung und einen echten Mehrwert für unsere Nutzerinnen und Nutzer.

Bewegung verstehen, Potenziale entfalten: Das proMotion Lab am OAG Campus Köln
Im proMotion Lab am OAG Campus Köln verbinden wir Hightech-Bewegungsanalyse und Muskelfunktionsdiagnostik mit fundierter Therapie und individuellem Training. Für Sportler, Patienten und alle, die ihre Bewegungsqualität verbessern wollen – vom ersten Schritt bis zur Spitzenleistung.
PML Bewegungslabor
Das Herzstück des proMotion Lab ist das hochmoderne Bewegungslabor. Hier erfassen wir Bewegungsdaten in Echtzeit – sei es beim Gehen, Laufen, Springen oder in komplexen sportlichen Abläufen. Mithilfe markerloser 3D-Motion-Capture-Systeme, Kraftmessplatten und muskulärer Aktivitätsanalysen (EMG) gewinnen wir fundierte Erkenntnisse über Bewegungsmuster und deren Optimierung.
PML Ausstattung
Unsere technische Ausstattung entspricht internationalen Forschungsstandards: High-End-Kamerasysteme, KI-gestützte Bewegungsanalyse, dynamische Kraftmessung und smarte Trainingsgeräte ermöglichen individuelle Diagnostik und Therapie. Die Kombination aus Technik und Erfahrung macht das PML zu einem der führenden Bewegungslabore im Rheinland.
PML Team
Das interdisziplinäre Team des proMotion Lab besteht aus Expertinnen und Experten der Orthopädie, Sportwissenschaft, Biomechanik und Physiotherapie. Durch enge Zusammenarbeit entstehen ganzheitliche Lösungen – wissenschaftlich fundiert, menschlich orientiert und stets am aktuellen Stand der Forschung.
PML Zielgruppe
Das proMotion Lab richtet sich an Patientinnen und Patienten mit funktionellen Beschwerden, an sportlich Aktive, an Rehabilitierende sowie an Leistungssportlerinnen und -sportler, die gezielt an ihrer Bewegungstechnik oder Belastungskontrolle arbeiten möchten. Auch Unternehmen und Institutionen können das PML für gesundheitsorientierte Programme nutzen.
PML Netzwerk
Wir sind eng vernetzt mit medizinischen Einrichtungen, Forschungspartnern und Sportverbänden – sowohl regional als auch überregional. Diese Kooperationen ermöglichen Wissenstransfer, Weiterentwicklung und einen echten Mehrwert für unsere Nutzerinnen und Nutzer.