Jedes Symptom hat seine Ursache.
Hightech-Funktionsanalyse
Aus dem Profisport ist die Funktionsanalyse schon lange nicht mehr wegzudenken. Mit dem proMotion Lab möchten wir diesen Bereich sowohl für den Profi- und Freizeitsport als auch für die Rehabilitation und Prävention etablieren.
Kein Mensch bewegt sich perfekt. Das kann Folgen haben. Jede Form von Bewegungseinschränkung, jeder Schmerz am Bewegungsapparat bedeutet einen Verlust an Lebensqualität. Das Hobby muss ausfallen, der Beruf kann unter Umständen nicht mehr ausgeübt werden, die Teilnahme an einer Weltmeisterschaft steht auf dem Spiel.
Aus dem Profisport ist die Hightech-Funktionsanalyse schon lange nicht mehr wegzudenken. Mit dem proMotion Lab möchten wir diesen Bereich sowohl für den Profi- und Freizeitsport als auch für die Rehabilitation und Prävention etablieren. Ein besonderes Augenmerk gilt auch der Behandlung von Sport treibenden Kindern und Jugendlichen. Mithilfe modernster, auf Sensorik basierender Technologien analysieren wir in unserem proMotion Lab Bewegungsmuster und erhalten präzise Daten zu Haltungsschäden, muskulären Dysbalancen und Fehlbelastungen.
Wir sagen Ihnen nicht nur, was Sie haben, sondern auch, warum Sie es haben. Und das Beste: Wir arbeiten direkt mit Ihnen daran. Mittels zielgerichteter Biofeedback-Trainingseinheiten bringen wir Sie wieder in Höchstform.
Zu unseren Behandlungsfeldern gehören:
Jedes Symptom hat seine Ursache
Im proMotion Lab steht Ihnen unter der Leitung von Tobias Mrotzek ein Spezialisten-Team aus Sportwissenschaftlern, Therapeuten und Trainern zur Verfügung. Diese betrachten den menschlichen Bewegungsapparat stets ganzheitlich und wissen, dass die Ursachen für Beschwerden oftmals nicht dort liegen, wo man sie vermuten würde. Die Bewegungsanalyse deckt Zusammenhänge der Schmerzentstehung auf und ermöglicht es, individuelle Trainingseinheiten zur Rehabilitation oder für die Fitness zu konzipieren.
