Für Teamplayer und Pioniere:
Vernetzt zum Erfolg.
Durch vernetztes Wissen und interdisziplinäre Kooperation setzen wir in der Sportorthopädie neue Maßstäbe für Prävention, Behandlung und Rehabilitation.
Für Teamplayer und Pioniere:
Vernetzt zum Erfolg.
Durch vernetztes Wissen und interdisziplinäre Kooperation setzen wir in der Sportorthopädie neue Maßstäbe für Prävention, Behandlung und Rehabilitation.

Unser starkes Netzwerk – Medizinische Expertise, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Spitzen-Sportorthopädie in der Orthopädie am Gürzenich
Unser Ziel ist es, durch modernste Behandlungsmethoden Beschwerden und Verletzungen des Bewegungsapparates effektiv zu therapieren, um Ihre Mobilität und Sportfähigkeit bestmöglich wiederherzustellen und langfristig zu erhalten.
Individuelle Therapieansätze für höchste Ansprüche
Je nach Aktivitätsniveau, Alter und individuellen Bedürfnissen nutzen wir ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten. Unser Ansatz ist ganzheitlich und patientenorientiert – wir entwickeln maßgeschneiderte Therapie- und Präventionskonzepte, um Ihre Lebensqualität nachhaltig zu sichern.
Ein starkes Netzwerk für Ihre Gesundheit
Wir sind stolz, Teil eines nationalen und internationalen Netzwerks aus ärztlichen und nichtärztlichen Spezialisten zu sein. Unser interdisziplinäres Team umfasst unter anderem Orthopäden, Unfallchirurgen mit unterschiedlichen Spezialisierungen, Radiologen, Rheumatologen, Gefäßchirurgen, Neurologen, Chirurgen, Sportpsychologen, Podologen, Orthopädietechniker, Schuhmachermeister, Physiotherapeuten und Sportwissenschaftler. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit renommierten Kliniken und operativen Zentren zusammen, um Ihnen stets die bestmögliche Behandlung zu bieten.
Wissenschaftliche Zusammenarbeit für innovative Behandlungen
Um modernste Therapieansätze kontinuierlich weiterzuentwickeln, kooperieren wir mit der Deutschen Sporthochschule Köln. Gemeinsam arbeiten wir an sportwissenschaftlichen Projekten, um bestehende Therapieoptionen zu optimieren und innovative Operationstechniken zu erforschen. Diese enge Zusammenarbeit trägt dazu bei, wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Behandlungen anzubieten.
Zusammenarbeit mit Spitzenvereinen
Unsere Erfahrung und Expertise spiegeln sich auch in der engen Zusammenarbeit mit renommierten Sportvereinen und Institutionen wider. Wir betreuen und begleiten Athleten aus verschiedenen Disziplinen und unterstützen sie bei der Prävention, Rehabilitation und Leistungsoptimierung.
Zu unseren sportlichen Kooperationspartnern gehören:
- Deutsche Basketball Nationalmannschaft
- Deutscher Hockey-Bund e. V.
- KTHC Stadion Rot-Weiss
- RheinStars Köln
- Team Deutschland, Olympische Spiele Paris 2024
- TSV Bayer Dormagen Handball
- Turnzentrum e.V. DSHS Köln
- Troisdorfer Leichtathletik Gemeinschaft
- Olympiastützpunkg Rheinland
Kurze Wege für eine optimale Versorgung
Für eine umfassende und zeiteffiziente Betreuung arbeiten wir auf einer Ebene mit Physiotherapeuten und einem Sanitätshaus zusammen. So können wir eine direkte und interdisziplinäre Behandlung gewährleisten. Zusätzlich befindet sich die Apotheke am Gürzenich nur ein Stockwerk unter uns, sodass Sie Ihre medizinische Versorgung bequem und schnell ergänzen können.
Unser interdisziplinäres Netzwerk, unsere enge Verbindung zum Leistungssport und unsere moderne Infrastruktur ermöglichen Ihnen eine erstklassige Rundum-Versorgung – von der Diagnostik bis zur Therapie. Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit stehen für uns an erster Stelle.

Unser starkes Netzwerk – Medizinische Expertise, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Spitzen-Sportorthopädie in der Orthopädie am Gürzenich
Unser Ziel ist es, durch modernste Behandlungsmethoden Beschwerden und Verletzungen des Bewegungsapparates effektiv zu therapieren, um Ihre Mobilität und Sportfähigkeit bestmöglich wiederherzustellen und langfristig zu erhalten.
Individuelle Therapieansätze für höchste Ansprüche
Je nach Aktivitätsniveau, Alter und individuellen Bedürfnissen nutzen wir ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten. Unser Ansatz ist ganzheitlich und patientenorientiert – wir entwickeln maßgeschneiderte Therapie- und Präventionskonzepte, um Ihre Lebensqualität nachhaltig zu sichern.
Ein starkes Netzwerk für Ihre Gesundheit
Wir sind stolz, Teil eines nationalen und internationalen Netzwerks aus ärztlichen und nichtärztlichen Spezialisten zu sein. Unser interdisziplinäres Team umfasst unter anderem Orthopäden, Unfallchirurgen mit unterschiedlichen Spezialisierungen, Radiologen, Rheumatologen, Gefäßchirurgen, Neurologen, Chirurgen, Sportpsychologen, Podologen, Orthopädietechniker, Schuhmachermeister, Physiotherapeuten und Sportwissenschaftler. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit renommierten Kliniken und operativen Zentren zusammen, um Ihnen stets die bestmögliche Behandlung zu bieten.
Wissenschaftliche Zusammenarbeit für innovative Behandlungen
Um modernste Therapieansätze kontinuierlich weiterzuentwickeln, kooperieren wir mit der Deutschen Sporthochschule Köln. Gemeinsam arbeiten wir an sportwissenschaftlichen Projekten, um bestehende Therapieoptionen zu optimieren und innovative Operationstechniken zu erforschen. Diese enge Zusammenarbeit trägt dazu bei, wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Behandlungen anzubieten.
Zusammenarbeit mit Spitzenvereinen – gelebte Sportmedizin
Unsere Erfahrung und Expertise spiegeln sich in der engen Zusammenarbeit mit namhaften Sportvereinen und Institutionen wider. Wir betreuen und begleiten Athletinnen und Athleten aus verschiedenen Disziplinen und unterstützen sie bei Prävention, Rehabilitation und Leistungsoptimierung.
Ein besonderer Fokus liegt auf unserer langjährigen Kooperation mit dem TSV Bayer Dormagen. Im Rahmen des sportlichen Konzepts Wieselfamilie betreuen wir die Athleten vom Jugendbereich bis zur 2. Handball-Bundesliga. Das Projekt symbolisiert mit einem gemeinsamen Logo – farblich differenziert für erste Mannschaft, Zweite und Jugend – einen ganzheitlichen sportlichen Ansatz, der von Ausdauer, Schnelligkeit, Cleverness und Teamgeist geprägt ist – ganz im Sinne des tierischen Namensgebers.
Ein zentraler Bestandteil dieses Konzepts ist zudem die Zusammenarbeit mit dem Sportinternat Knechtsteden, das jungen Talenten optimale sportliche und medizinische Betreuung ermöglicht – ein starkes Fundament für die Leistungsspitze von morgen.
Zu unseren sportlichen Kooperationspartnern gehören:
- Deutsche Basketball Nationalmannschaft
- Deutscher Hockey-Bund e. V.
- KTHC Stadion Rot-Weiss
- Olympiastützpunkg Rheinland
- RheinStars Köln
- Sportinternat Knechtsteden
- Team Deutschland, Olympische Spiele Paris 2024
- Team Deutschland, Olympische Spiele Tokio 2020
- TSV Bayer Dormagen Handball
- Turnzentrum e.V. DSHS Köln
- Troisdorfer Leichtathletik Gemeinschaft
- Wieselfamilie Handball Dormagen
Kurze Wege für eine optimale Versorgung
Für eine umfassende und zeiteffiziente Betreuung arbeiten wir auf einer Ebene mit Physiotherapeuten und einem Sanitätshaus zusammen. So können wir eine direkte und interdisziplinäre Behandlung gewährleisten. Zusätzlich befindet sich die Apotheke am Gürzenich nur ein Stockwerk unter uns, sodass Sie Ihre medizinische Versorgung bequem und schnell ergänzen können.
Unser interdisziplinäres Netzwerk, unsere enge Verbindung zum Leistungssport und unsere moderne Infrastruktur ermöglichen Ihnen eine erstklassige Rundum-Versorgung – von der Diagnostik bis zur Therapie. Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit stehen für uns an erster Stelle.
Professionelle Mannschaftsbetreuung
Unser Team von Experten steht Profi- und Breitensportlern mit spezialisierten Trainingsmethoden und medizinischer Unterstützung zur Seite, um ihre sportlichen Ziele zu erreichen und langfristige Erfolge zu sichern.
Entdecken Sie unsere vielfältigen Behandlungsansätze:
Unsere Behandlungsansätze reichen von klassischen orthopädischen Therapien über innovative Sportmedizin bis hin zu ganzheitlichen Methoden wie Osteopathie und Chiropraktik. Gemeinsam finden wir den optimalen Weg für Ihre Genesung und Ihr Wohlbefinden.