In Form für morgen:

OAG Campus Tracks Blue

Weil dein Körper mitdenkt.

Ihr Performance-Lab für gezielte Bewegungsanalysen, smarte Trainingssteuerung und sportartspezifische Lösungen für mehr Kraft, Kontrolle und Leistungsfähigkeit.

In Form für morgen:

OAG Campus Tracks Blue

Weil dein Körper mitdenkt.

Ihr Performance-Lab für gezielte Bewegungsanalysen, smarte Trainingssteuerung und sportartspezifische Lösungen für mehr Kraft, Kontrolle und Leistungsfähigkeit.

proMotion Lab, Labor für Bewegungsanalysen und Muskelfunktionsdiagnostik in Köln

Bewegung verstehen, Potenziale entfalten: Das proMotion Lab am OAG Campus Köln

Im proMotion Lab am OAG Campus Köln verbinden wir Hightech-Bewegungsanalyse und Muskelfunktionsdiagnostik mit fundierter Therapie und individuellem Training. Für Sportler, Patienten und alle, die ihre Bewegungsqualität verbessern wollen – vom ersten Schritt bis zur Spitzenleistung.

Biofeedback
Mit Biofeedback erhalten Sie unmittelbare Rückmeldung über Ihre muskuläre Ansteuerung. Ob muskuläre Verspannung oder Ansteuerungsdefizite mit einhergehender Gelenkinstabilität – unsere Sensoren und Messsysteme zeigen Ihnen live, wie Ihr Körper arbeitet. Diese Echtzeit-Daten fließen direkt in Therapie und Training ein, sodass Sie Bewegungsmuster gezielt verändern können. Biofeedback ist besonders hilfreich bei funktionellen Beschwerden, Haltungsdefiziten oder nach Verletzungen, wenn es darum geht, die Funktion wiederherzustellen und Kompensationsmechanismen zu verhindern.

Ergonomie-Beratung
Eine gute Ergonomie ist die Basis für gesunde Haltung und Bewegungsabläufe – im Alltag, im Beruf und beim Sport. Wir analysieren Ihre Sitz- und Stehhaltungen und entwickeln angepasste Lösungen: Abhängig von den individuellen Bedürfnissen geht es sowohl um die optimale Gestaltung des Arbeitsplatzes als auch darum, ein Bewusstsein für die eigene ergonomisch korrekte Haltung zu entwickeln. Ziel ist es unter anderem Fehlbelastungen dauerhaft zu vermindern und Beschwerden vorzubeugen.

Gang- und Lauftechnik
Ob Gehen oder Laufen – die Qualität Ihrer Bewegungsabläufe beeinflusst Leistung, Gesundheit und Wohlbefinden. Zeigen sich in der Analyse relevante Defizite, sollten diese innerhalb eines Korrekturtrainings optimiert werden. Hierbei geben wir klare Handlungsempfehlungen. Es geht um bewusste Haltungsanpassungen oder das Erlernen von gezielten Korrekturübungen. Auch die Beurteilung und mögliche Anpassung von Einlagen und Schuhwerk kann für einen effizienten und verletzungsfreien Gang- oder Laufstil eine wichtige Rolle spielen.

Trainingsplanung
Ob OP-Nachbehandlung, Schmerzrehabilitation oder Leistungsoptimierung – wir erstellen auf Grundlage Ihrer Funktionsanalyse und in enger Abstimmung mit Ihrem Arzt individuelle Trainingspläne. Im Biofeedbacktraining entwickeln wir in 1-zu-1-Betreuung die optimale Übungszusammenstellung und -ausführung. Für höchstmögliche Qualität in der Umsetzung arbeiten wir mit einer Trainingsplan-App, in der die einzelnen Übungen als Video integriert sind und die exakte Belastungssteuerung individuell festgelegt werden kann. Ziel ist eine eigenverantwortliche Umsetzung des Trainingsplans bei Bedarf mit kompakten Verlaufskontrollen.

proMotion Lab, funktionelle Diagnostik am OAG Campus Köln

Bewegung verstehen, Potenziale entfalten: Das proMotion Lab am OAG Campus Köln

Im proMotion Lab am OAG Campus Köln verbinden wir Hightech-Bewegungsanalyse und Muskelfunktionsdiagnostik mit fundierter Therapie und individuellem Training. Für Sportler, Patienten und alle, die ihre Bewegungsqualität verbessern wollen – vom ersten Schritt bis zur Spitzenleistung.

Biofeedback
Mit Biofeedback erhalten Sie unmittelbare Rückmeldung über Ihre muskuläre Ansteuerung. Ob muskuläre Verspannung oder Ansteuerungsdefizite mit einhergehender Gelenkinstabilität – unsere Sensoren und Messsysteme zeigen Ihnen live, wie Ihr Körper arbeitet. Diese Echtzeit-Daten fließen direkt in Therapie und Training ein, sodass Sie Bewegungsmuster gezielt verändern können. Biofeedback ist besonders hilfreich bei funktionellen Beschwerden, Haltungsdefiziten oder nach Verletzungen, wenn es darum geht, die Funktion wiederherzustellen und Kompensationsmechanismen zu verhindern.

Ergonomie-Beratung
Eine gute Ergonomie ist die Basis für gesunde Haltung und Bewegungsabläufe – im Alltag, im Beruf und beim Sport. Wir analysieren Ihre Sitz- und Stehhaltungen und entwickeln angepasste Lösungen: Abhängig von den individuellen Bedürfnissen geht es sowohl um die optimale Gestaltung des Arbeitsplatzes als auch darum, ein Bewusstsein für die eigene ergonomisch korrekte Haltung zu entwickeln. Ziel ist es unter anderem Fehlbelastungen dauerhaft zu vermindern und Beschwerden vorzubeugen.

Gang- und Lauftechnik
Ob Gehen oder Laufen – die Qualität Ihrer Bewegungsabläufe beeinflusst Leistung, Gesundheit und Wohlbefinden. Zeigen sich in der Analyse relevante Defizite, sollten diese innerhalb eines Korrekturtrainings optimiert werden. Hierbei geben wir klare Handlungsempfehlungen. Es geht um bewusste Haltungsanpassungen oder das Erlernen von gezielten Korrekturübungen. Auch die Beurteilung und mögliche Anpassung von Einlagen und Schuhwerk kann für einen effizienten und verletzungsfreien Gang- oder Laufstil eine wichtige Rolle spielen.

Trainingsplanung
Ob OP-Nachbehandlung, Schmerzrehabilitation oder Leistungsoptimierung – wir erstellen auf Grundlage Ihrer Funktionsanalyse und in enger Abstimmung mit Ihrem Arzt individuelle Trainingspläne. Im Biofeedbacktraining entwickeln wir in 1-zu-1-Betreuung die optimale Übungszusammenstellung und -ausführung. Für höchstmögliche Qualität in der Umsetzung arbeiten wir mit einer Trainingsplan-App, in der die einzelnen Übungen als Video integriert sind und die exakte Belastungssteuerung individuell festgelegt werden kann. Ziel ist eine eigenverantwortliche Umsetzung des Trainingsplans bei Bedarf mit kompakten Verlaufskontrollen.